1. Aconity3D USER Konferenz
Dieses Jahr werden wir unsere erste eigene Konferenz veranstalten – die Aconity3D USER Konferenz. Die Konferenz wird ganztägig am 16. und 17. Mai 2024 im DAS LIEBIG in Aachen stattfinden.
Dieses Jahr werden wir unsere erste eigene Konferenz veranstalten – die Aconity3D USER Konferenz. Die Konferenz wird ganztägig am 16. und 17. Mai 2024 im DAS LIEBIG in Aachen stattfinden.
AKL’24 – Aconity3D freut sich, wieder Teil des International Laser Technology Congress in Aachen zu sein. Wir freuen uns auf drei Tage voller spannender Vorträge und der konferenzbegleitenden Ausstellung organisiert vom Fraunhofer ILT. An allen drei Konferenztagen bietet die Ausstellung eine gute Gelegenheit, sich mit den AKL-Konferenzteilnehmern zu treffen und über aktuelle Innovationen auszutauschen.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder an der formnext teilnehmen werden! Vom 7. bis 10. November besuchen Sie gerne unseren Stand B42 in Halle 12.0, um die neuesten Innovationen im Bereich des additiven Fertigungsverfahrens zu entdecken.
Wir freuen uns dieses Jahr als Goldsponsor bei dem Alloys for Additive Manufacturing Symposium (AAMS) in Madrid teilzunehmen. AAMS wird vom 27. – 29. September an der Universidad Carlos III de Madrid stattfinden.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir an dem formnext forum AUSTIN 2023 teilnehmen werden. Das Forum findet vom 28. bis 30. August 2023 statt und wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand 240 zu besuchen.
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, Aconity3D in Halle 12.0, B42 zu besuchen! Auch dieses Jahr stellen wir auf der Fachmesse und dem Branchentreffpunkt der Additive Manufacturing-Branche in Frankfurt aus. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unsere neusten Entwicklungen an: AconityTWO: Aconitys Flaggschiff-Produktionssystem mit automatisiertem Pulverhandling AconityMETALWIRE: Kompakte 8-achsige drahtbasierte DED-Maschine AconityCONTROL: Vollständige Echtzeit-Regelung …
Alles begann 2014 in einer 16 m2 kleinen Laborfläche im Fraunhofer ILT. Nachdem wir auch unseren aktuellen Standort bei Aixtron in Kohlscheid langsam entwachsen sind, haben wir den ersten Spatenstich für unser neues Gebäude sowie unsere Hallenfläche auf rund 10.000 m2 des ehemaligen Vetrotex-Standorts in Herzogenrath vollzogen. Wir freuen uns auf eine 2.500 m2 große Halle sowie auf …
Wir freuen uns einen weiteren Meilenstein mit Ihnen teilen zu dürfen. Bei dem Drucken eines komplexen Anlagenteils mit der Verwendung von Equispheres’ Performance AlSi10Mg-Pulver ist es uns möglich die Druckzeit um mehr als 60 % zu verkürzen. Die daraus resultierende schnellere Druckzeit kann zu einer Senkung der Teilekosten um 50 % beitragen. Wenn Sie mehr …
Aconity3D stellt sein neustes und schnellstes Produktionssystem für den 3D-Druck von Metallen vor: Die AconityTWO. Das System erlaubt ein vollautomatisiertes Pulverhandling und kann für maximale Produktivität mit bis zu 4 Lasern und einem bidirektionalen Pulverauftrag ausgestattet werden.
Aconity3D freut sich sehr, wieder an der größten Veranstaltung im Bereich der additiven Fertigung teilnehmen zu können. Real People! Real Life! Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Formnext in Frankfurt: Halle 11, Stand D39 und sehen Sie sich unsere neuesten Entwicklungen an: Prozesskontrolle Aconitys neues Datenanalyse-Tool Koaxialer Metallwire-Bearbeitungskopf Der neue AconityGREEN mit hochbrillanter Laserquelle, um …